Kanzlei für Arbeitsrecht, Familienrecht, Erbrecht in Kiel, Schönkirchen

Blog

Annahmeverzug und Betriebsrisiko: Wann Arbeitgeber trotz Minusstunden zahlen müssen

Viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen kennen das Problem: Im Betrieb gibt es nichts zu tun – Sommerloch, Systemausfall oder einfach eine schlechte Auftragslage. Der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin schickt die Belegschaft … Weiterlesen
Mehr erfahren

Neues Namensrecht 2025 – Doppelnamen für alle?

,
Die am 17. Mai 2024 gebilligte Novelle des Namensrechtes bringt mehr Freiheit bei der Namenswahl. Der Gesetzgeber reagiert mit dem zum 1. Mai 2025 in Kraft tretenden neuen Namensrecht 2025 … Weiterlesen
Mehr erfahren

Das neue SBGG: Selbstbestimmung und Anerkennung des Menschen als Individuum – auch am Arbeitsplatz

Das zum 1. November 2024 in Kraft getretene Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) bringt lang ersehnte Erleichterungen für transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen, ihren Geschlechtseintrag und Vornamen ändern zu lassen. Es löst das bisherige Transsexuellengesetz … Weiterlesen
Mehr erfahren

Cannabis am Arbeitsplatz: Was bedeutet die Legalisierung für Arbeitnehmer/innen und Arbeitgeber/innen?

Der Cannabiskonsum ist seit April 2024 auch in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen legal. Mit der Legalisierung sind neue Fragen in den Fokus gerückt: Dürfen Arbeitnehmer/innen während der Pause Cannabis konsumieren? … Weiterlesen
Mehr erfahren

EuGH stärkt Rechte auf Geschlechtsidentität – Anerkennung gilt EU-weit

Am 4. Oktober 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem richtungsweisenden Urteil entschieden, dass die Weigerung eines Mitgliedstaats, eine in einem anderen Mitgliedstaat rechtmäßig erlangte Änderung des Vornamens und … Weiterlesen
Mehr erfahren

Entgelttransparenz in der Praxis – Welche Auskunftspflichten haben Arbeitgeber/innen?

Am 6. Juni 2023 ist die europäische Entgelttransparenzrichtlinie (EU/2023/970) in Kraft getreten. Mit dieser Richtlinie soll erreicht werden, dass gleiche bzw. gleichwertige Arbeit auch gleich bezahlt wird. Die Richtlinie gibt … Weiterlesen
Mehr erfahren

04348 – 210 98 90